+49 (0) 2150705732  Robert-Bosch-Str. 2, 40668 Meerbusch, Germany
Sie sind hier: Kleintierspezialisten » Fachgebiete » Urologie / Nephrologie

minimalinvasive Harnsteinentfernung

minimalinvasive perkutane endoskopisch assistierte präpubische Zystolithotomie

mehrere große Harnsteine in der Blase eines Hundes

mehrere große Harnsteine in der Blase eines Hundes

Seit 2009 operieren wir Harnsteine minimal invasiv. Auch hier sind wir europaweit die Praxis mit der meisten Erfahrung. Die minimalinvasive perkutane endoskopisch assistierte Zystolithotomie ist ein chirurgisches Verfahren, das verwendet wird, um Blasensteine (Zystolithe) bei Hunden und Katzen zu entfernen. "Minimalinvasiv" bedeutet, dass der Eingriff mit minimaler Gewebeverletzung durchgeführt wird, was zu schnellerer Genesung und geringerer postoperativer Schmerzen führen kann. Üblicherweise ist der Schnitt bei diesem Eingriff in der Haut etwa 10mm lang.

Die eigentliche Zystolithotomie wird unter Vollnarkose durchgeführt. Ein spezielles Instrument namens Zystoskop, wird durch einen winzigen Schnitt perkutan in die Harnblase eingeführt. Das Zystoskop enthält eine winzige Kamera, die dem Chirurgen eine klare Sicht auf die Blase ermöglicht. Ebenfalls können Instrumente in die Harnblase eingeführt werden.

Sobald der Zugang zur Blase hergestellt ist, können die Blasensteine identifiziert und entfernt werden. Dies kann durch verschiedene Techniken erfolgen, einschließlich Zertrümmerung der Steine mittels Laser oder Ultraschall, um sie in kleinere Fragmente zu zerlegen, die dann leichter entfernt werden können. In einigen Fällen können die Steine auch mithilfe von Greifzangen oder anderen speziellen Instrumenten entfernt werden.

Nachdem alle Steine entfernt wurden, wird die Blase gründlich gespült, um sicherzustellen, dass keine Steinfragmente oder Rückstände verbleiben. Auch hier ist diese Methode von Vorteil, da durch die unmittelbare Sicht in die Blase und Harnröhre der Verbleib von Steinresten ausgeschlossen werden kann. Schließlich wird das Zystoskop entfernt, und der Eingriff ist abgeschlossen.

Die minimalinvasive perkutane endoskopisch assistierte Zystolithotomie gilt als Goldstandard in der modernen Harnblasenchirurgie. Sie bietet den Vorteil einer schnellen Genesung und geringerer postoperativer Schmerzen im Vergleich zu traditionellen offenen chirurgischen Verfahren. Nach dem Eingriff wird der Hund in der Regel überwacht, um sicherzustellen, dass er sich gut erholt und keine Komplikationen auftreten.

Sanfte, endoskopische Kastration

Endoskopische Kastration mit einzigartiger Expertise

Seit über 18 Jahren sind wir führend in der endoskopischen Kastration von Hündinnen und haben mit mehr als 5.000 Eingriffen eine bundesweit herausragende Expertise aufgebaut. Unter der Leitung von Fachtierarzt Dr. Jens Diel arbeitet unser Team nach der lizenzierten LOV®-Methode, die durch standardisierte Narkose- und OP-Routinen höchste Sicherheit und beste Ergebnisse garantiert. Die präzise Abstimmung von Narkose, OP-Technik und Materialien sorgt für eine kurze, schonende Operation und eine schnelle Erholung.

Weiterlesen

Brachycephalie

Spezialisierte Diagnostik & minimalinvasive Therapie

Endoskopisch assistierte Diagnostik und Behandlung nach der lizenzierten PAMOOP®-Methode – speziell für brachycephale Hunde- und Katzenrassen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit hohen Fallzahlen.

📞 Informieren Sie sich: 02150 705732

Weiterlesen

Augenheilkunde

Fachtierärztliche Augenheilkunde für Ihr Tier

Dr. Constanze Ostertag ist eine der wenigen Tierärztinnen mit Spezialisierung auf Augenheilkunde bei Kleintieren. Dank ihrer umfassenden Ausbildung und der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde kann sie selbst komplexe Augenerkrankungen präzise diagnostizieren und erfolgreich behandeln. In unserer Praxis stehen ihr modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung – für die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres.

Weiterlesen

Kardiologie

Kardiologie auf höchstem Niveau

Unsere kardiologische Abteilung wird von Dr. Claudia Kluge, GPCert(Cardio), geleitet. Als eine der ersten zertifizierten Kardiologinnen Deutschlands verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen bei Kleintieren. Seit 2007 in unserer Praxis tätig, begleitet sie auch komplexe Fälle mit höchster Expertise und Sorgfalt.

Weiterlesen

Laserlithotripsie (Harnsteinzertrümmerung)

Die Laserlithotripsie ist eine in der Humanmedizin seit Jahren etablierte Therapieform zur Behandlung von Harnsteinen. Kleinere Steine können mittels Steinfasszangen oder Steinfasskörbchen direkt aus dem Hohlsystem entfernt werden. Größere Steine werden zunächst in der Blase oder in der Harnröhre zertrümmert und dann mittels Steinfasskörbchen geborgen.

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

https://www.tierarzt-meerbusch.de/common/info/datenschutz.html

Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Einstellungen