Laserlithotripsie (Harnsteinzertrümmerung)

Die Laserlithotripsie ist eine in der Humanmedizin seit Jahren etablierte Therapieform zur Behandlung von Harnsteinen. Kleinere Steine können mittels Steinfasszangen oder Steinfasskörbchen direkt aus dem Hohlsystem entfernt werden. Größere Steine werden zunächst in der Blase oder in der Harnröhre zertrümmert und dann mittels Steinfasskörbchen geborgen. Dank moderner LASER-Systeme mit Miniaturfasern (250 m) können heute sehr dünne und auch flexible Endoskope verwendet werden, so dass die Verletzungsgefahr der Schleimhaut deutlich abgenommen hat. Uns steht zur LASER-Lithotripsie ein Holmium:YAG-Laser (Sphinx-LASER , Fa. LisaLaser) zur Verfügung.
Da die Berührung des Steines mit der Laserfaser erforderlich ist, erfolgt der Eingriff mittels Harnwegs-Endoskopie (Spiegelung). Verschiedene starre und flexible Endoskope ermöglichen diesen Eingriff bei Hündinnen ab 5 - 7 kg Körpergewicht, Rüden ab 8 - 10 kg und Kätzinnen ab 3 - 4 kg. Durch die Behandlung mit dem Laser zerbrechen die Steine in verschieden große Fragmente. Die größeren Fragmente werden mit einem speziellen Fangkörbchen gefasst und entfernt, während die kleinen Fragmente und der entstandene Steinsand einfach ausgespült werden. (Urohydropropulsion)

Die Methode zeichnet sich durch die folgenden Vorteile aus:

Der Eingriff ist minimal-invasiv weil er durch die natürlichen Harnwege erfolgt, ohne dass diese operativ eröffnet werden müssen.
Wenn ein Harnröhrensteinen festsitzt und weder vor- noch zurückgeschoben werden kann, ist es mittels Laserlithotripsie möglich, ihn an Ort und Stelle zu zerkleinern und zu entfernen, ohne dabei die Schleimhaut der Harnwege weiter zu belasten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.laserlithotripsie.de

Die Behandlung erfolgt zwar unter Vollnarkose aber in den meisten Fällen ambulant. In der Regel kann der Patient die Praxis am gleichen Tag wieder verlassen. Es können alle Steine zertrümmert werden, unabhängig von ihrer chemischen Zusammensetzung.

Der Holmiumlaser bietet in den engen Harnwegen eine unübertroffene Sicherheit.


Literatur:
Silke SchmitzLane, IF: Lithotripsy: an Update on Urologic Applications in Small Animals. Vet Clin North Am Small Anim Pract, 34:1011-25, 2004.
Beavan, J., et. al.: Laser lithotripsy and cystotomy are equally effective for management of canine urocystoliths and urethroliths. J Vet Intern Med 22: 732, 2008
Lulich, J.P., et al.: Efficacy and safety of laser lithotripsy to manage urocystoiths and urethroliths in dogs: 100 consecutive cases. J Vet Intern Med 22: 732, 2008

Tel: 02150 705732

Sanfte, endoskopische Kastration

Endoskopische Kastration mit einzigartiger Expertise

Seit über 18 Jahren sind wir führend in der endoskopischen Kastration von Hündinnen und haben mit mehr als 5.000 Eingriffen eine bundesweit herausragende Expertise aufgebaut. Unter der Leitung von Fachtierarzt Dr. Jens Diel arbeitet unser Team nach der lizenzierten LOV®-Methode, die durch standardisierte Narkose- und OP-Routinen höchste Sicherheit und beste Ergebnisse garantiert. Die präzise Abstimmung von Narkose, OP-Technik und Materialien sorgt für eine kurze, schonende Operation und eine schnelle Erholung.

Weiterlesen

Brachycephalie

Spezialisierte Diagnostik & minimalinvasive Therapie

Endoskopisch assistierte Diagnostik und Behandlung nach der lizenzierten PAMOOP®-Methode – speziell für brachycephale Hunde- und Katzenrassen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit hohen Fallzahlen.

📞 Informieren Sie sich: 02150 705732

Weiterlesen

Augenheilkunde

Fachtierärztliche Augenheilkunde für Ihr Tier

Dr. Constanze Ostertag ist eine der wenigen Tierärztinnen mit Spezialisierung auf Augenheilkunde bei Kleintieren. Dank ihrer umfassenden Ausbildung und der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde kann sie selbst komplexe Augenerkrankungen präzise diagnostizieren und erfolgreich behandeln. In unserer Praxis stehen ihr modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung – für die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres.

Weiterlesen

Kardiologie

Kardiologie auf höchstem Niveau

Unsere kardiologische Abteilung wird von Dr. Claudia Kluge, GPCert(Cardio), geleitet. Als eine der ersten zertifizierten Kardiologinnen Deutschlands verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen bei Kleintieren. Seit 2007 in unserer Praxis tätig, begleitet sie auch komplexe Fälle mit höchster Expertise und Sorgfalt.

Weiterlesen

Laserlithotripsie (Harnsteinzertrümmerung)

Die Laserlithotripsie ist eine in der Humanmedizin seit Jahren etablierte Therapieform zur Behandlung von Harnsteinen. Kleinere Steine können mittels Steinfasszangen oder Steinfasskörbchen direkt aus dem Hohlsystem entfernt werden. Größere Steine werden zunächst in der Blase oder in der Harnröhre zertrümmert und dann mittels Steinfasskörbchen geborgen.

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

https://www.tierarzt-meerbusch.de/common/info/datenschutz.html

Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Einstellungen