Gastroenterologie
Magen Darmerkrankungen sind mit die häufigsten internistischen Erkrankungen bei Hund und Katze.
Durchfall präsentiert sich im Allgemeinen durch eine ungewöhnliche Zunahme in der Häufigkeit , dem Flüssigkeitsanteil und dem Volumen des Kotes, ausgelöst durch einen hohen Wasseranteil der Faeces.
Häufig reicht es aus, bei akuten Durchfallerkrankungen mit ungestörtem Allgemeinbefinden des Tieres (Schneegastritis) diätetische Maßnahmen zu ergreifen. Der Patient sollte ca. 24 h nicht gefüttert werden, bei ausreichendem Flüssigkeitsangebot (eventl. Kamillentee oder Fencheltee), und anschließend eine sehr Magen und Darm schonende Diät erhalten. Diese sieht eine Mischung aus 1/3 Magerquark oder Hüttenkäse und dazu 2/3 salzfrei gekochten Reis oder Nudeln vor. Wenn der Terminplan es erlaubt, sollte diese Diät in möglichst vielen kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt werden. Im Allgemeinen ist der Durchfall dann nach ein bis zwei Tagen verschwunden. Sollte dies nicht der Fall sein oder sollte sich das Allgemeinbefinden des Patienten verschlechtern, ist unbedingt ein Tierarzt aufzusuchen.