Audiometrie

Durch Audiometrische Untersuchungen können wir zweifelsfrei feststellen, ob das Gehör eines Tieres beeinträchtigt ist oder nicht. Neben dem hohen Stellenwert in der Hunde- und Katzenzucht ist diese Untersuchung wertvoll bei Schutz- und Diensthunden zur Kontrolle Ihrer vollen Dienstfähigkeit. Vor allem zuchtrelevante Erkrankungen wie z.B. das Waardenburg-Syndrom bei Katzen und Taubheiten ausgelöst durch das Piebald bzw. Merle Gen bei Hunden können sicher diagnostiziert werden.
Mit unserem neu angeschafftem mobilem Laptop basiertem BAER Hirnstamm-Audiometrie Gerät ist es uns möglich bei größeren Würfen die AEP Untersuchung auch im Hausbesuch durchzuführen. Die moderne Technik erlaubt es uns die Ergebnisse des Hörtests vor Ort auszudrucken und falls gewünscht, auf CD zu brennen.

Rassen mit bekannter kongenitaler Taubheit nach Prof. Strain:

Dog Breeds With Reported Congenital Deafness

 

Dog Breeds With Reported Congenital Deafness*

Akita Dalmatian Old English Sheepdog
American Bulldog Dappled Dachshund Papillon
American-Canadian Shepherd Doberman Pinscher Perro de Carea Leonés
American Eskimo Dogo Argentino Pit Bull Terrier
American Hairless Terrier English Bulldog Pointer/English Pointer
American Staffordshire Terrier English Cocker Spaniel Presa Canario
Anatolian Shepherd English Setter Puli
Australian Cattle Dog Foxhound Rhodesian Ridgeback
Australian Shepherd Fox Terrier Rat Terrier
Beagle French Bulldog Rottweiler
Belgian Sheepdog/Groenendael German Shepherd Saint Bernard
Belgian Tervuren German Shorthaired Pointer Samoyed
Bichon Frise Great Dane Schnauzer
Border Collie Great Pyrenees Scottish Terrier
Borzoi Greyhound Sealyham Terrier
Boston Terrier Havanese Shetland Sheepdog
Boxer Ibizan Hound Shih Tzû
Brittney Spaniel Icelandic Sheepdog Shropshire Terrier
Bulldog Italian Greyhound Siberian Husky
Bull Terrier Jack/Parson Russell Terrier Soft Coated Wheaten Terrier
Canaan Dog Japanese Chin Springer Spaniel
Cardigan Welsh Corgi Kuvasz Sussex Spaniel
Catahoula Leopard Dog Labrador Retriever Tibetan Spaniel
Catalan Shepherd Löwchen Tibetan Terrier
Cavalier King Charles Spaniel Maltese Toy Fox Terrier
Chihuahua Miniature Pinscher Toy Poodle
Chinese Crested Miniature Poodle Walker American Foxhound
Chow Chow mongrel West Highland White Terrier
Cocker Spaniel Newfoundland Landseer Whippet
Collie Norwegian Dunkerhound Yorkshire Terrier
Coton de Tulear Nova Scotia Duck Tolling Retriever

(n=92)

Hunde aller Rassen haben eine angeborene Taubheit, aus unterschiedlichen Gründen. Rassen mit weißer Zeichnung sind häufiger betroffen.


Dr. George M. Strain
Louisiana State University
Comparative Biomedical Sciences
School of Veterinary Medicine
Baton Rouge, Louisiana 70803
Phone: 225-578-9758
Fax: 225-578-9895
E-mail: strain@lsu.edu

February 18, 2011

Return to Deafness in Dogs & Cats

Sanfte, endoskopische Kastration

Endoskopische Kastration mit einzigartiger Expertise

Seit über 18 Jahren sind wir führend in der endoskopischen Kastration von Hündinnen und haben mit mehr als 5.000 Eingriffen eine bundesweit herausragende Expertise aufgebaut. Unter der Leitung von Fachtierarzt Dr. Jens Diel arbeitet unser Team nach der lizenzierten LOV®-Methode, die durch standardisierte Narkose- und OP-Routinen höchste Sicherheit und beste Ergebnisse garantiert. Die präzise Abstimmung von Narkose, OP-Technik und Materialien sorgt für eine kurze, schonende Operation und eine schnelle Erholung.

Weiterlesen

Brachycephalie

Spezialisierte Diagnostik & minimalinvasive Therapie

Endoskopisch assistierte Diagnostik und Behandlung nach der lizenzierten PAMOOP®-Methode – speziell für brachycephale Hunde- und Katzenrassen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit hohen Fallzahlen.

📞 Informieren Sie sich: 02150 705732

Weiterlesen

Augenheilkunde

Fachtierärztliche Augenheilkunde für Ihr Tier

Dr. Constanze Ostertag ist eine der wenigen Tierärztinnen mit Spezialisierung auf Augenheilkunde bei Kleintieren. Dank ihrer umfassenden Ausbildung und der Zusatzbezeichnung Augenheilkunde kann sie selbst komplexe Augenerkrankungen präzise diagnostizieren und erfolgreich behandeln. In unserer Praxis stehen ihr modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung – für die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres.

Weiterlesen

Kardiologie

Kardiologie auf höchstem Niveau

Unsere kardiologische Abteilung wird von Dr. Claudia Kluge, GPCert(Cardio), geleitet. Als eine der ersten zertifizierten Kardiologinnen Deutschlands verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen bei Kleintieren. Seit 2007 in unserer Praxis tätig, begleitet sie auch komplexe Fälle mit höchster Expertise und Sorgfalt.

Weiterlesen

Laserlithotripsie (Harnsteinzertrümmerung)

Die Laserlithotripsie ist eine in der Humanmedizin seit Jahren etablierte Therapieform zur Behandlung von Harnsteinen. Kleinere Steine können mittels Steinfasszangen oder Steinfasskörbchen direkt aus dem Hohlsystem entfernt werden. Größere Steine werden zunächst in der Blase oder in der Harnröhre zertrümmert und dann mittels Steinfasskörbchen geborgen.

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

https://www.tierarzt-meerbusch.de/common/info/datenschutz.html

Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Einstellungen